Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Felix Herkenrath
Wrydr - Felix Herkenrath
Sapperweg 24
22589 Hamburg
E-Mail: hej@wrydr.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden können u. a.:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Squarespace Hosting
Diese Website wird bei Squarespace, Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA gehostet. Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag.
Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Squarespace stützt sich dabei auf EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy.
c) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
Name
E-Mail-Adresse
Nachrichtentext
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Bearbeitung Ihrer Anfrage) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
d) Eingebundene Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten („Google Fonts“), die von Google bereitgestellt werden. Diese sind auf unseren Servern bzw. über Squarespace eingebunden. Bei einem Seitenaufruf werden keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen an Google übertragen, da die Schriften lokal gehostet sind.
e) Instagram-Inhalte
Auf unserer Website können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden sein (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA). Dazu können z. B. Bilder, Videos oder Schaltflächen gehören, über die Sie mit Instagram interagieren können.
Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten Instagram-Element besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei wird dem Instagram-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in den folgenden Fällen:
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Ihr überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe überwiegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Wenn die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
6. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abbildet.
Stand: September 2025